
Hier möchten wir zwei Disziplinen etwas weiter in den Fokus rücken, die bei vielen unserer Vereine aktiv geschossen werden.
- 25m Pistole/Revolver (Großkaliber)
- Ordonnanzgewehr 50m aufgelegt
Aber wie so oft, kommt alles anders als geplant:
Wir müssen die Rundenwettkämpfe Pistole/Revolver und Ordonnanzgewehr in der geplanten Form (Rundenwettkämpfe analog der KK-Runde) absagen.
Leider hatten wir nur sehr wenig Meldungen über die Ranglistenwettkämpfe 2022 in beiden Disziplinen.
Da wir aber vom Grundgedanken her durchweg positive Rückmeldungen zum Thema „Wettkämpfe Großkaliber“ erhalten haben, wollten wir die Idee weiter verfolgen. Deshalb hat sich die Landessportleitung Gedanken gemacht und ein neues Wettkampfformat auf Landesebene ausgeschrieben.
Es wird eine Rangliste Großkaliber 2023 in zwei Disziplinen geben:
- 25m Pistole/Revolver 2.53, 2.55, 2.58 und 2.59 SpO
- Ordonnanzgewehr 50m aufgelegt (in Anlehnung an Liste B BD 1.58.07)
- Rangliste in den beiden Disziplinen jeweils in vier Regionen (analog der Rundenwettkämpfe KK)
- Jeweils vier Ranglisten-Wettkämpfe als Heimwettkampf (Scheiben sind aufzubewahren)
- Schützen eines Vereins schießen immer gemeinsam / an einem Tag.
- Es gibt keine festen Wettkampftermine. Es werden nur vier Endtermine für die Meldung der Ranglisten-Wettkämpfe festgelegt. Die Austragungstage für die Heimwettkämpfe sind von den Vereinen frei wählbar.
- Die 6 besten Mannschaften je Region und Disziplin bestreiten einen Ranglisten-Endkampf in Präsenz (Ergebnisse der vier Ranglisten-Wettkämpfe werden auf null gesetzt).
- Der Termin für die zentralen Ranglisten-Endkämpfe (Präsenz) wird vom BSV festgelegt.
- Die Abwicklung der Rangliste erfolgt über den RWK Onlinemelder.
- Termine :
Meldezeitraum für Mannschaftsmeldung im RWK-Onlinemelder: 01.04. – 14.05.2023
Endtermine zur Ergebnismeldung der Ranglisten-Wettkämpfe im RWK Onlinemelder:
09.07.2023 / 23.07.2023 / 13.08.2023 / 27.08 2023
Termin der Ranglisten-Endkämpfe:
23.09.2023 (Orte werden noch bekannt gegeben)
Ausschreibung