Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.

 

Deutscher Schützenbund - Newsletter

Ausgabe 29/2025 - 27.06.2025



WM-Qualifikation München: Recurve-Sextett zur Nominierung…
Foto: DSB / Das Trio Katharina Bauer, Elina Idensen und Michelle Kroppen setzte sich bei den Frauen durch.

Jugend forsch bei den Männern und eine kleine Überraschung bei den Frauen! Auf diesen Nenner kann die WM-Qualifikation der Recurve-Bogenschützen in München (23. bis 26. Juni) gebracht werden. Bundestrainer Oliver Haidn schlug nun ein Sextett für die…

Mehr erfahren


Deutsche SchützenZeitung: Heim-Weltcups in München und Suhl

Deutschland war im Juni Mittelpunkt des internationalen Schießsports. In Suhl ging der Junioren-Weltcup über die Bühne, in München kamen die weltweit besten Schützen zusammen. Klasseleistungen wurden bei beiden Veranstaltungen geboten, da gaben die…

Mehr erfahren


Kleinkaliber-EM Chateauroux: Das DSB-Team steht
Foto: Nathalie Gallois / Bei den Olympischen Spielen verpasste Sven Korte erst im Stechen den Einzug in das Finale, bei der EM kehrt er auf den Stand in Chateauroux zurück.

Mit einem Aufgebot von 60 Sportlerinnen und Sportlern in den Disziplinen Flinte, Gewehr, Pistole und Laufende Scheibe reist der Deutsche Schützenbund zu den Kleinkaliber-Europameisterschaften in Chateauroux/FRA (25. Juli bis 6. August). Die Namen…

Mehr erfahren


Armbrust-Weltcup Innsbruck: Weltrekord durch Jolanda Prinz
Foto: DSB / Überragend! Jolanda Prinz jubelt über ihren Sieg mit Weltrekord, Zweite wurde Sandra Reimann (rechts), Dritte die Französin Lisas Roettelé.

Vom 19. bis 21. Juni fanden auf dem Landeshauptschießstand in Innsbruck/AUT die ersten beiden Weltcups mit der 10m-Armbrust statt. Dabei sorgte Jolanda Prinz für den absoluten Höhepunkt, denn sie stellte mit 398 Ringen ihren eigenen Weltrekord ein.

Mehr erfahren


DSB-Podcast: Neue „Volltreffer“-Folge mit Tim Kochler
Foto: DSB / Hatten Spaß beim "Volltreffer": Tim Kochler (rechts) und Thilo von Hagen.

In der Regel kommen im DSB-Podcast „Volltreffer“ Spitzensportler oder -trainer zu Wort. Dieses Mal steht eine Person Rede und Antwort, ohne die die Sportler gar nicht glänzen könnten: Tim Kochler ist Veranstaltungsmanager im Deutschen Schützenbund…

Mehr erfahren


DM Sommerbiathlon Clausthal-Zellerfeld: Entscheidungen mit KK-Gewehr
Foto: Lorenz Wagner / Bei der DM Sommerbiathlon mit dem KK-Gewehr müssen die Sportler - je nach Altersklasse und Disziplin - Laufstrecken von 2,4 bis 6 Kilometer bewältigen.

Vom 27. bis 29. Juni herrscht auf der Richard Schulze Arena am Sonnenberg in Clausthal-Zellerfeld im Harz reger Betrieb: Dann laufen und schießen die besten deutschen Athleten bei der Deutschen Meisterschaft Sommerbiathlon mit dem Kleinkaliber-Gewehr…

Mehr erfahren


World University Games Rhein-Ruhr: Johanna Klinger im Interview
Foto: Arndt Falter / Johann Klinger bei den World University Games vor zwei Jahren in Chengdu/CHN. Nun freut sie sich auf das Heimspiel in NRW, die Bogen-Wettkämpfe finden in Essen statt.

Sie zählt zu den aufstrebenden Talenten im deutschen Spitzensport: Johanna Klinger, Informatik-Studentin an der TU München und leidenschaftliche Bogenschützin, wurde für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games nominiert – und fiebert ihrem…

Mehr erfahren


DM Lichtschießen: Limitzahlen für die DM Lichtschießen in Frankfurt…

Die DSB-Sportleitung hat die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft Lichtschießen, die in der Zeit vom 09. bis 10. August 2025 im Landesleistungszentrum Frankfurt stattfinden wird, veröffentlicht.

Mehr erfahren


EM-Qualifikation Suhl: Die EM-Vorschläge stehen
Foto: DSB / So sieht das EM-Team Gewehr aus, wenn der Bundesausschuss Spitzensport dem Vorschlag von Bundestrainer Wolfram Waibel zustimmt.

Top-Bedingungen und Top-Leistungen! Das war das Fazit der Bundestrainer bei der EM-Qualifikation vom 19. bis 22. Juni in Suhl, die im Rahmen der 1. Rangliste durchgeführt wurde. Die Bundestrainer machten im Anschluss ihre Nominierungsvorschläge für…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage Lehrgang -Luftpistole Auflage mit Schwerpunkt…

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (08.–10. September 2025) richtet sich an fortgeschrittene Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link.

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: 3-Tage-Lehrgang -Bogen-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (07.–09. September 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere…

Mehr erfahren


DSB-Lehrgang: Wochenendlehrgang -Kleinkalibergewehr Auflage-

Dieser Lehrgang in Wiesbaden (29.–31. August 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über…

Mehr erfahren


DSB-Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in…

Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in…

Mehr erfahren


DSZ: Abo-Prämien-Aktion für die Deutsche SchützenZeitung

Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025.

Mehr erfahren


DSZ: Das Magazin für Schießsport & Bogensport - Jetzt auch digital!

Erleben Sie die Welt des Schießsports hautnah! Jeden Monat liefert die DSZ als offizielles Verbandsorgan des Deutschen Schützenbundes (DSB) exklusive Berichte, spannende Hintergrundinformationen und wertvolle Trainingstipps – jetzt auch digital für…

Mehr erfahren